Hey! 👋
Ich bin ein Entwickler aus Belgien mit Fokus auf moderne Webentwicklung. Meine Expertise liegt in Frontend-Entwicklung mit React, Next.js und TypeScript, aber ich entwickle mich zunehmend in Richtung Fullstack mit Tools wie Supabase, Appwrite und Hono.js. Ich finde es interessant zu sehen, wie sich Frameworks wie Next.js weiterentwickeln.
Mein Hintergrund im juristischen Bereich hat mir eine einzigartige Perspektive auf technische Herausforderungen gegeben. Jetzt arbeite ich beim FÖD Justiz, wo ich meine technischen Fähigkeiten für Projekte mit echtem Impact und gesellschaftlichem Mehrwert einsetzen kann.
Die ständige Evolution in der Technik macht es für mich so interessant. Ich experimentiere gerne mit neuen Tools und Frameworks und versuche, dieses Wissen in meinen Projekten anzuwenden.
Die Kombination aus juristischem Wissen und technischen Fähigkeiten sorgt für einen erfrischenden Blick auf komplexe Probleme. Beim FÖD Justiz nutze ich diese Erfahrung, um neue, innovative Lösungen zu entwickeln.
Immer interessiert an einem guten Gespräch über Technik, Innovation im öffentlichen Sektor oder neue Entwicklungen in der Webentwicklung.
Erfahrung
Unterstützung bei Computerproblemen, Implementierung von Lösungen in SharePoint. Entwicklung von internen und externen Websites und Anwendungen.
Hauptsächlich an der Frontend bei der Neugestaltung von sparonline.be gearbeitet, auch Websites erstellt, Beispiele dafür sind die öffentliche Website von LegalSquare und Gronddepot. Ich habe auch an Teilen des Frontend von LegalSquare selbst gearbeitet und auch das Marketing auf LinkedIn betreut. Darüber hinaus habe ich auch E2E-Tests mit Playwright für mehrere Projekte geschrieben.
Projekte
Diese Projekte habe ich in meiner Freizeit entworfen und programmiert.
Juristische Werkzeuge
Hier habe ich zwei Tools erstellt. Das erste berechnet die Pauschalvergütung gemäß dem Gesetz vom 4. Mai 2023 in Verbindung mit der Eintreibung von Verbraucherschulden. Darüber hinaus habe ich ein zweites Tool erstellt, mit dem eine Forderung aufgestellt werden kann. Nach Eingabe von Rechnungen wird unter anderem der Zins berechnet. Basierend auf diesen Berechnungen werden dann nützliche Übersichten generiert, die Sie einfach exportieren können. Beide Tools werden über GDW SCHEIR angeboten.

GDW SCHEIR öffentliche Website
Ich habe die Website des Gerichtsvollzieherbüros GDW Scheir entworfen und entwickelt. Die Website enthält die oben genannten Tools, ein Glossar und einen Blog.

PKE-Rechner
Ein Tool, das die korrekte gesetzliche Gebühr auf der Grundlage einer Hauptsumme anzeigt.

Gent Parkinformationen
Eine Übersicht über die Parkdaten der Gent Parkplätze

Tailwind-Einheitenumrechnungstool
Ein Tool, um meine eigene Entwicklung zu beschleunigen.

Kontakt
Wenn Sie Fragen zu meinen Projekten oder andere Kommentare haben, können Sie mir gerne eine Nachricht senden.